Gründungstreffen 18. März 2021

Gründungstreffen 18. März 2021

Gründungstreffen 18. März 2021 

Wir sind eine ganz junge Gesprächsgruppe, die sich offiziell am 18. März 2021 gründet.  
Zu dem Gründungsteam gehören Elke, Christian und ich. Wir sind drei Menschen, die sich bereits einige Zeit mit Hochsensibilität auseinandersetzen und uns gerne über unsere Veranlagung und Erlebnisse austauschen. Unser Ziel ist es, mit dieser Gesprächsgruppe einen wertefreien Raum zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder wohl und angenommen fühlen. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben über seine Erlebnisse zu berichten, Strategien im Umgang mit Hochsensibilität zu teilen und von anderen zu lernen.  

Themen, die wir an unserem Gründungstreffen besprechen werden:  

  • Welche Erwartungen habt ihr an die Gesprächsgruppe? 
  • Wie wollen wir in der Gruppe miteinander umgehen? 
  • Was verstehen wir / Was versteht ihr unter Hochsensibilität? 

Natürlich besteht neben diesen Themen genügend Zeit für das persönliche Kennenlernen und den persönlichen Austausch.  

Du möchtest Teil unserer Gesprächsgruppe werden?  

Du bist herzlich eingeladen an unserem Gründungstreffen teilzunehmen.  
Dieses findet am 18. März 2021 statt. Die Uhrzeit und die Räumlichkeiten teilen wir gerne mit dir, sobaldu du uns eine Nachricht über unsere Kontaktmöglichkeiten hinterlässt.
Sollte ein Treffen vor Ort aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht möglich sein, werden wir es virtuell durchführen. Entsprechende Informationen verteilen wir vorab.  
 

3 Comments

  1. hi ihr
    Ich bin begeistert, dass es euch gibt! Und In Erlangen! Und bin gerade zu-fällig über euch gestolpert ….

    Wenn ihr wollt, würde ich sehr gerne mal zu einem monatstreffen kommen, Euch erzählen was ich gemacht habe, um mit meiner vor 12 Jahren erkannten HS gut zurechtzukommen aber auch wie irre schwer es war, mich zig Jahre meines Lebens völlig falsch zu fühlen 🥴
    Warnung 🙂 heute arbeite ich u a. als Coach auch für HS 🧡 in Erlangen, Aber ich sage das nicht, um Werbung zu machen, sondern nur, weil ich ehrlich bin und ihr mich eh googelt 🤗
    Lieben Gruß Marion Timphus

  2. Sonja Schimmel

    Zeit meines Lebens habe ich mich gefühlt, als wäre ich falsch auf dieser Welt. Schon als Kind hab ich gemerkt, dass ich total anders bin, weil ich immer ängstlicher und feinfühliger war, als andere. Habe dadurch auch Essstörungen und Depressionen bekommen. Im Laufe der Zeit lernt man damit umzugehen, aber ich bin so froh, dass ich, Jahrzehnte später, endlich weiß, was mit mir los ist. Es hat mir so geholfen, dass das Thema „ Hochsensibilität“ jetzt aufgegriffen und bekannt geworden ist.
    Vielen Dank an alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *